 |
Startpunkt der (Pro-)
Testfahrt am 14. Juni 2015
um 17:00 Uhr ist wie vor 20
Jahren der Spielplatz in der
Estenfelder Straße. (Zugang
zwischen Hs.-Nr. 70 und 72)
Die Demonstration beginnt
am oberen Ausgang des
Platzes zur Brunnenstraße
Den Berliner Ring erreichen wir um ca. 17:45 Uhr
|
[Stadteinwärts]
Estenfelder Straße - Versbacher Straße (zum Radweg) -
Durch dunkle Unterführungen und Tunnels unter
Greinbergknoten und Europastern - Berliner Ring
|
Kein Radweg an der
Versbacher Straße.
D.h. Kinder kommen
nicht sicher zum Aktivspielplatz.
Eine Beschilderung
fehlt.
|
|
|
Fahren mit Tunnelblick:
Sie sind kaum zu finden, sind oft
dreckig, stinken und enden in
einer unfallträchtigen rechtwinkligen
Kreuzung.
Nachts
mag sie kaum einer befahren:
Tunnel an zentraler Stelle der
Rad-Achse.
|
Seit 1993 bauten Firmen
neue Ausfahrten über den
Radweg: Neue Gefahrenpunkte!
Zu enge, unkoordinierte
Überquerungen der Fahrbahn wie an dieser kleinen
Ampel lassen viele Verkehrsteilnehmer
verzweifeln.
Bei Einrichtung von Baustellen
wird die Bedeutung
der Radwegeachse und das
völlige Fehlen einer Ausweichroute
fast nie beachtet.
|

|
[Berliner Ring]
Berliner Ring – einmal auf dem so genannten
Radweg und dann einmal mitten drin
|

|
Ende Geländer!
Am wichtigsten Radwegeverteiler Würzburgs
dem Berliner Ring werden
Radfahrer und Fußgänger wie
Vieh durch ein enges
Absperrgitter gepresst
Mit der geplanten "Stärkung
des KFZ-Verkehrs" im Berliner
Ring als Eratz für die
Oeggtor-Durchfahrt ist die
weitere Verlagerung in den
Fußgängerbereich zu befürchten.
Das ist nicht hinnehmbar!
Beim Versbacher Fahrradsonntag
fahren wir sicher und bequem in der Mitte - wie
der KFZ-Verkehr.
Absteigefrei!
|
[Stadtauswärts]
Berliner Ring – Strecke durch die Lindleinsmühle –
Versbach (Kundgebung am Haus des Bürgers)
|
Der Radweg endet mehrfach:
Mit dem massiven Abbau
der Beschilderung ist die
Weiterfahrt nicht nur für
Ortsunkundige nicht erkennbar.
Folgen: Fehler
und Unfälle.
|
|
|
Alt OB Weber 1993 beim
Versbacher Fahrradsonntag:
Am Haus des Bürgers in Versbach findet am Ende der
Protestfahrt wieder eine
Abschlusskundgebung statt.
Auf die Ergebnisse und Antworten
zu 20 Jahren (fast)
Stillstand auf dieser Strecke
sind wir gespannt.
|